Werte erkennen
WErte beurteilen
werte instandsetzen
WERTE BEWAHREN

„veccio “ oder „vecchio „, das bedeutet frei übersetzt „der Alte“ – „nova„ ist das lateinische Verb für „erneuern“
VECCIONOVA verbindet Altes und Neues und schafft es, die Werte, die in etwas Altem schlummern, neu heraus zu polieren. Getreu dem Motto „Weil die Zeit es wertvoll macht “ arbeiten wir dafür, alte und historische Werte nicht nur zu erhalten, sondern stetig zu neuen, zukunftsfähigen Werten zu transformieren.
Was ist VEccionova?
Die Liebe zum Detail ist der entscheidende Unterschied.
Die VECCIONOVA Grundstücksgesellschaft Schäfer & Schliwin GbR ist eine Grundstücksgesellschaft mit Hauptsitz im baden-württembergischen Schwäbisch Hall. Schwerpunkt des Unternehmens ist die substanzschonende Instandsetzung, Sanierung und der Betrieb eigener Altbauimmobilien. Dazu gehört auch der programmatische Umgang mit schwer entwickelbaren Gebäuden, eine kreative Konzeptfindung und eine substanzorientierte Umsetzung von Instandsetzung und Betrieb.



Was macht VECCIONOVA?
VECCIONOVA entwickelt eigene Grundstücke und Gebäude und vermietet diese, zum Beispiel als Wohnraum, als Geschäftsräume oder anderes. Wichtig ist dabei zu beachten, dass VECCIONOVA kein gewerblicher Immobilienverwalter ist, sondern ein rein privates Familienunternehmen, das nur seine eigenen Grundstücke verwaltet.
Zielsicherheit und Focus
Schwerpunkt des Unternehmens sind kulturell wertvolle und erhaltenswerte Altbauten und denkmalgeschützte Gebäude, in die neues Leben einziehen soll. Während andere Immobilienunternehmen sich vor solchen Objekten in der Regel scheuen, suchen wir explizit solche Objekte, um ihnen eine Zukunft zu geben.
Die Zeit als Partner
Die Zeit ist ein nicht zu unterschätzender Partner, wenn es darum geht, Werte zu schaffen. Alte Gebäude haben schon viel gesehen und wurden schon von vielen Bewohnern verändert und gestaltet. Jede einzelne Zeitschicht und Geschichte macht einen Ort nach und nach immer einzigartiger. Diese Werte zu erhalten und mit ihnen gemeinsam attraktiven, modernen Wohnraum oder Nutzraum mit echter, authentischer Individualität zu schaffen, ist die selbstgegebene Aufgabe von VECCIONOVA.

Mit wem arbeitet VECCIONOVA?
VECCIONOVA arbeitet für alle Leistungen, die zum Erwerb, zur Instandsetzung oder zum Betrieb der eigenen Gebäude erforderlich sind mit spezialisierten Unternehmen zusammen. Maßgebend dabei ist ein grundsätzliches Regionalitätsprinzip, dass sich VECCIONOVA selbst auferlegt.
Für die erforderliche gutachterliche Leistung zur Bestandserfassung und Schadenserkennung an alten Gebäuden, steht uns unser Projektpartner, das Büro für historische Bauforschung und Stadtsanierung© zur Verfügung.
Für die Planung und Umsetzung arbeiten wir mit dem hauseigenen Büro SCHÄFER.PARTNER PartG Architektur.Städtebau.Denkmalpflege stets eng zusammen.
Ausführende Leistungen kauft VECCIONOVA stets von regionalen Handwerkerinnen und Handwerkern oder Dienstleistern ein.
Wer ist VECCIONOVA?
VECCIONOVA wurde 2020 von Ursel Schäfer, Gerd Schäfer, Torsten Schliwin und Ferdinand M. Schäfer gegründet. Das Unternehmen ist zu hundert Prozent in der Hand der Familie, die sich unternehmerisch vielseitig engagiert. Dem Traditionsstandort Schwäbisch Hall ist man treu geblieben.

„Wer mit seinen eigenen Händen Werte schafft, der weiß, wie mühevoll dies unter Umständen sein kann. Die Werte, die uns die Vergangenheit hinterlassen hat, sollten wir daher respektvoll behandeln, denn auch sie wurden dereinst mit viel Mühe geschaffen.“
U. Schäfer
Gesellschafterin

„Alte Gebäude sind wie Menschen: Jedes hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Werdegang. Wenn wir den Gebäuden ihre Würde lassen wollen, müssen wir sie erst richtig kennenlernen bevor wir darüber entscheiden können, was wir mit ihnen anfangen.“
G. Schäfer
Gesellschafter

„Ein erfolgreicher betriebswirtschaftlicher Umgang mit wertvollen Altbauten kann nur gelingen, wenn wir die Innovationen unserer Zeit von vorne herein in unsere Konzepte einbinden und die Regeln des Marktes trotz Liebe zum Altbau respektieren“
T. Schliwin
Gesellschafter

„Wenn wir darüber nachdenken, wie wir heute wohnen wollen, müssen wir uns zum Vergleich an der Vergangenheit orien-tieren. Es gibt kein ‚Neu‘ ohne das Alte. Das Alte mit dem Neuen zu verknüpfen macht nicht nur Spaß, es gibt einem auch das Gefühl etwas Richtiges zu tun.“
F.M. Schäfer
Gesellschafter